Skip to content
Logo der Nemetschek Stiftung
  • Startseite
  • Projekte
  • Blog
  • Stiftung
  • Presse
  • Newsletter

Blog

  • Alle Beiträge
  • ·
  • #gegenRechts
  • ·
  • Bildung
  • ·
  • Corona-Pandemie
  • ·
  • Demokratie
  • ·
  • Digitalisierung
  • ·
  • Diskussionskultur
  • ·
  • Europa
  • ·
  • Gesellschaft
  • ·
  • International
  • ·
  • Medien
  • ·
  • Rassismus
  • ·
  • Wahlen

23. März 2020

#gegenRechtsCorona-PandemieDemokratie

Prof. Hedwig Richter über Demokratie in Krisenzeiten

Die Historikerin Prof. Hedwig Richter blickt trotz aktueller Herausforderungen wie Coronavirus und Rechtsextremismus positiv in die Zukunft und empfiehlt uns allen mehr Gelassenheit.

10. Februar 2020

#gegenRechtsMedien

#ichbinhier: Aktionen für mehr Empathie im Netz

Sie wollen den Trollen und Hassreden im Internet etwas entgegensetzen: Die Aktivistinnen und Aktivisten von #ichbinhier tummeln sich auf Facebook und platzieren gezielt tolerante und weltoffene Kommentare. Sarah Gassenmann ist eine von ihnen.

9. Januar 2020

#gegenRechtsBildungDiskussionskultur

Mit der „KonterBunt“-App gegen Stammtischparolen

Unsachliche oder einfach dumme Sprüche können uns aus der Haut fahren lassen. Ruhig zu bleiben und sachlich zu argumentieren, bringt aber mehr. Damit das öfter gelingt, hat die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung eine App zum Umgang mit Stammtischparolen entwickelt. Mikis Rieb erklärt, wie „KonterBunt“ funktioniert.

11. September 2019

#gegenRechtsBildung

Gesicht zeigen: Der Hass hat zugenommen – die Solidarität aber auch

Seit 19 Jahren engagiert sich der Verein „Gesicht Zeigen!“ gegen Fremdenfeindlichkeit und rechte Gewalt. Geschäftsführerin Sophia Oppermann spricht im Interview über Enthemmung, das wichtige Gefühl, nicht allein zu sein, und Spaß bei der Aufklärungsarbeit.

29. August 2019

#gegenRechtsDemokratieGesellschaft

Aktion Zivilcourage: Respekt, Menschlichkeit und Demokratie

Seit mehr als 20 Jahren engagieren sich junge Menschen der „Aktion Zivilcourage“ im sächsischen Pirna für Demokratie, Toleranz und Vielfalt. Keine leichte Aufgabe in einer Region, in der rechte Gruppierungen von großen Teilen der Bevölkerung starken Zuspruch erhalten.

© 2023 Nemetschek Stiftung | Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Instagram Logo Facebook Logo

© 2023 Nemetschek Stiftung | Alle Rechte vorbehalten.