Skip to content
Logo der Nemetschek Stiftung
  • Startseite
  • Projekte
  • Blog
  • Stiftung
  • Presse
  • Newsletter

Blog

  • Alle Beiträge
  • ·
  • Bildung
  • ·
  • Corona-Pandemie
  • ·
  • Demokratie
  • ·
  • Digitalisierung
  • ·
  • Diskussionskultur
  • ·
  • Europa
  • ·
  • Gesellschaft
  • ·
  • International
  • ·
  • Medien
  • ·
  • Rassismus
  • ·
  • Wahlen

26. März 2025

DemokratieMedien

„Niemand ist immun gegen
digitale Desinformation“

Digitale Desinformationskampagnen sind zu einer zentralen Herausforderung unserer Demokratie geworden. Karolin Schwarz, Journalistin und Expertin für Desinformation, teilt im Gespräch ihre Einschätzung zu aktuellen Trends, neuen Strategien und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Demokratie.

29. Juli 2024

GesellschaftMedien

„Jede Schule sollte sich eine Zeitung gönnen“

Bereits zum siebten Mal unterstützt die Nemetschek Stiftung den Blattmacher Wettbewerb, ausgerichtet vom bayerischen Kultusministerium und der „Süddeutschen Zeitung“. Drei Siegerteams aus den sieben Kategorien sind Ende Juli ausgezeichnet worden. „Die Preisverleihung ist auch für alle Initiator*innen immer das Highlight des Wettbewerbs“, so Silke Zimmermann, Vorständin der Nemetschek Stiftung.

6. Oktober 2023

GesellschaftMedien

Für mehr Frauen in der Politik

Der Verein „Frauen aufs Podium“ unterstützt mit seiner Arbeit Frauen auf ihrem persönlichen Weg in die Politik. Ein Gespräch mit Vorständin Bettina Praetorius über weibliche Perspektiven in der Politik, die Arbeit des Vereins und darüber, wie unsere männerdominierte politische Kultur verändert werden kann.

26. September 2023

GesellschaftMedien

Blattmacher-Wettbewerb: zwei Blicke hinter die Kulissen

Bereits im sechsten Jahr unterstützt die Nemetschek Stiftung den Schülerzeitungswettbewerb „Blattmacher“ des bayerischen Kultusministeriums und der „Süddeutschen Zeitung“. Lehrer Hannes Bräu und Jurymitglied Marlena Thiel geben Einblicke in ihre Erfahrungen.

21. Juli 2022

GesellschaftMedien

Ausgezeichnete Zeitungen

Die Nemetschek Stiftung unterstützt den Blattmacher Wettbewerb, ausgerichtet vom bayerischen Kultusministerium und der „Süddeutschen Zeitung“, inzwischen im fünften Jahr. Endlich konnte die Preisverleihung 2022 nach zwei coronabedingten digitalen Veranstaltungen wieder in Präsenz stattfinden.

10. November 2021

BildungMedien

Mit Liebe gemacht

Seit 2018 unterstützt die Nemetschek Stiftung den Schülerzeitungs-Wettbewerb „Blattmacher“ von Süddeutscher Zeitung und Bayerischem Kultusministerium. Was sie antreibt, was Spaß macht und was mal schiefläuft, darüber berichtet Schülerzeitungs-Chefredakteurin Constanze Bauer (16).

6. September 2021

MedienWahlen

Warum Wahlprogramme keinen Spaß machen müssen

Sie werden immer länger, bestehen oft aus Worthülsen und verbindlich sind sie auch nicht. Dennoch bieten Wahlprogramme eine wichtige Orientierungshilfe, sagt der Medienethiker Prof. Christian Schicha im Interview.

27. Januar 2021

BildungMedien

Schülerzeitungs-Wettbewerb: Die Blattmacher*innen von morgen

Kritische Interviews, aufsehenerregende Titelblätter und sogar Podcasts: Beim „Blattmacher“-Wettbewerb 2020 haben Nachwuchsjournalist*innen ihr Können gezeigt. Ein Interview mit Redakteurin Anna Günther, die den Wettbewerb für die Süddeutsche Zeitung betreut.

17. September 2020

Corona-PandemieMedien

Corona und Journalismus: „Hinterfragen ist jetzt wichtiger denn je“

Die Corona-Pandemie hat auch das Arbeiten von Journalist*innen stark verändert. Süddeutsche-Redakteur Jan Heidtmann erzählt im Interview, warum Sorgfalt für ihn noch an Bedeutung gewonnen hat und was er bei der Berichterstattung über die Anti-Corona-Demos erlebt hat.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

© 2025 Nemetschek Stiftung | Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Instagram Logo Facebook Logo

© 2025 Nemetschek Stiftung | Alle Rechte vorbehalten.