Skip to content
Logo der Nemetschek Stiftung
  • Startseite
  • Projekte
  • Blog
  • Stiftung
  • Presse
  • Newsletter

Blog

  • Alle Beiträge
  • ·
  • #gegenRechts
  • ·
  • Bildung
  • ·
  • Corona-Pandemie
  • ·
  • Demokratie
  • ·
  • Digitalisierung
  • ·
  • Diskussionskultur
  • ·
  • Europa
  • ·
  • Gesellschaft
  • ·
  • International
  • ·
  • Medien
  • ·
  • Rassismus
  • ·
  • Wahlen

18. März 2021

GesellschaftRassismus

Warum Integrationsdebatten Frank Joung müde machen

Podcaster Frank Joung lässt Menschen mit nichtdeutschen Wurzeln zu Wort kommen. Sie berichten über rassistische Erfahrungen im Alltag, über derbe „Scherze“ und die subtile deutsche Form der Mikro-Aggressivität nichtweißen Menschen gegenüber.

18. August 2020

DiskussionskulturGesellschaftRassismus

Tahir Della über Rassismus: „Wir brauchen ein umfassendes Problembewusstsein“

Rassismus durchdringt alle gesellschaftlichen Ebenen und deren Strukturen, sagt Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland. Er fordert eine grundlegende Auseinandersetzung auch mit der Kolonialgeschichte.

25. Juni 2020

InternationalRassismus

Black Lives Matter: „Vorsichtig optimistisch, dass sich jetzt etwas ändert“

Fast 60 Jahre nach Inkrafttreten der Bürgerrechtsgesetze in den USA werden Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner immer noch benachteiligt und sind Opfer von Polizeigewalt. Im Interview spricht der Historiker Prof. Simon Wendt über Versäumnisse, Polizeiausbildung und Hoffnung.

26. Mai 2020

Corona-PandemieGesellschaftRassismus

Chinabild in Deutschland: Corona verschärft alte Vorurteile

Unser Blick auf China ist durch Ansichten aus der Kolonialzeit geprägt, sagt die Sinologin und Schriftstellerin Lea Schneider. Sie empfiehlt, sich mal selbst mit Chinesinnen und Chinesen zu unterhalten.

© 2023 Nemetschek Stiftung | Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Instagram Logo Facebook Logo

© 2023 Nemetschek Stiftung | Alle Rechte vorbehalten.