Wiederschaun!
Sie haben sich nun von unserem Newsletter-Verteiler abgemeldet. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder Interesse am Newsletter haben, können Sie sich jederzeit wieder anmelden.
Projekte zum entdecken
Alle ProjekteSeit 2023
Bildung / Demokratie
Für die Politik von morgen
JoinPolitics unterstützt politische Talente – mit finanzieller Förderung, einem großen Netzwerk und ganz viel Wissen. Seit 2023 ist die Nemetschek Stiftung Förderpartnerin.
Seit 2023
Bildung / Demokratie
Neue Impulse für die Gleichstellung
Der gemeinnützige Verein „Frauen aufs Podium“ setzt mit seiner Arbeit Impulse für eine gleichberechtigte Gesellschaft. Die Nemetschek Stiftung unterstützt das Projekt „2023 Empowerment“ des Vereins.
Seit 2022
Bildung / Demokratie
Die Gesellschaft von morgen mitgestalten
Als operative Tochtergesellschaft der Nemetschek Stiftung setzt neuland & gestalten Projekte für Austausch, Inspiration, Befähigung und Diskurs um. Alles, was einzelnen Menschen hilft, um mit den gegenwärtigen Herausforderungen für Gesellschaft und Demokratie aktiv und souverän umgehen zu können. Mit dem Leuchtturmprojekt GESELLSCHAFTSRAUM steht dabei besonders intensiv die Diskussions- und Debattenkultur im Fokus.
Noch mehr Blogbeiträge
Alle Beiträge17. Oktober 2023
DemokratieWahlen
„Am Ende geht der Populismus als Sieger vom Platz“
Bayern hat gewählt und die Koalitionsverhandlungen laufen. Alles beim Alten und doch alles anders. Wir sprechen mit Spiegel-Redakteurin Anna Clauß über Bierzelt-Wahlkampf, falsche Solidarität und was auch die Bundesregierung aus den bayerischen Landtagswahlen lernen muss.
6. Oktober 2023
GesellschaftMedien
Für mehr Frauen in der Politik
Der Verein „Frauen aufs Podium“ unterstützt mit seiner Arbeit Frauen auf ihrem persönlichen Weg in die Politik. Ein Gespräch mit Vorständin Bettina Praetorius über weibliche Perspektiven in der Politik, die Arbeit des Vereins und darüber, wie unsere männerdominierte politische Kultur verändert werden kann.
26. September 2023
GesellschaftMedien
Blattmacher-Wettbewerb: zwei Blicke hinter die Kulissen
Bereits im sechsten Jahr unterstützt die Nemetschek Stiftung den Schülerzeitungswettbewerb „Blattmacher“ des bayerischen Kultusministeriums und der „Süddeutschen Zeitung“. Lehrer Hannes Bräu und Jurymitglied Marlena Thiel geben Einblicke in ihre Erfahrungen.