Digitalisierung – ein Wort, das für bedeutenden Wandel steht. Es gibt keinen Lebensbereich mehr, der nicht von Digitalisierung durchdrungen ist. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung noch verstärkt, digitale Kommunikation und Tools boomen. Die Ausstellung „#neuland: Ich, wir und die Digitalisierung“ untersucht die Auswirkungen dieser Entwicklung und hinterfragt sie. Welche neuen Wege der Kommunikation sind entstanden und wie beeinflussen sie unser Miteinander? Wie wirkt sich Neues im Virtuellen auch auf unser analoges Leben aus?
Mit der Schau möchte die Nemetschek Stiftung anregen, sich selbst zu fragen: Wie soll unser Leben in der digitalen Gesellschaft aussehen? Denn die Digitalisierung eröffnet eine schier unendliche Freiheit. Eine Freiheit, die es lohnt zu hinterfragen und zu diskutieren, denn in einer Demokratie sind wir als Gesellschaft gefragt, diese digitale Zukunft zu gestalten.
Dass uns das Digitale täglich im Alltag umgibt, bedeutet nicht automatisch, dass uns die Konsequenzen dieser Entwicklung für unser Zusammenleben immer bewusst sind.
Silke Zimmermann
Kuratorin
Unterthemen der Ausstellung sind Identität, Kommunikation, Optimierung, Beziehungen und Wissen. Interaktive Angebote und Exponate zum Anfassen laden dazu ein, sich einzubringen und die eigene Haltung zu reflektieren.
Die Ausstellung wurde von der Nemetschek Stiftung in Kooperation mit der Museumsstiftung Post und Telekommunikation konzipiert und umgesetzt. Eröffnet wurde sie im Mai 2020 im Museum für Kommunikation Frankfurt, wo die Schau noch bis Oktober zu sehen sein wird. Weitere Stationen sind das Museum für Kommunikation Nürnberg (28.10.2020 bis 25.04.2021) sowie das Museum für Kommunikation Berlin (voraussichtlich ab Frühsommer 2021).
Über die #neuland-Ausstellung
Titel
#neuland: Ich, wir und die Digitalisierung
Wann?
28. Oktober 2020 bis 25. April 2021
Wo?
Museum für Kommunikation Nürnberg
Lessingstraße 6
90443 Nürnberg
Mehr Infos unter: mfk-nuernberg.de/ausstellung-neuland/
Weitere Beiträge zur Ausstellung:
- Website zur Ausstellung
Schnuppern Sie doch digital schon mal in die Ausstellung, auf der Website des MfK. - #neuland-Ausstellung: Unser Leben in der Digitalität
Wie die Ausstellung zu ihrem Namen kam und warum sich eine Demokratie-Stiftung mit Digitalisierung auseinandersetzt, erläutert Kuratorin Silke Zimmermann im Interview. - #neuland-Ausstellung: Und wie digital bist du?
Digital=virtuell? Nicht unbedingt, wie ein Rundgang durch die Ausstellung zeigt.