Mit einem Team aus Designer*innen und Expert*innen aus Kultur und Wissenschaft will die Gestaltungszentrale Politik mit kreativen Ansätzen politische Prozesse innovativer und effektiver gestalten. Ihr Ziel: Frische Impulse setzen und festgefahrene Strukturen aufbrechen, um neue Perspektiven in die politische Gestaltung einzubringen. Der Verein arbeitet projektbasiert und initiiert durch Kooperationen mit Akteur*innen aus Politik und Wissenschaft und anderen Interessierten. So sind bereits unter anderem Projekte mit dem Bundestagsabgeordneten Armand Zorn zum Thema „Digitale Kompetenzen in der Gesellschaft“ und Professor Sven T. Siefken zur Wahlrechtsreform entstanden.
Demokratie lebt von Ideen und dem Willen der Bürger*innen, sie zu gestalten. Die Initiative der Gestaltungszentrale Politik, Demokratie mit Designmethoden zu verbessern, ist daher aus meiner Sicht absolut innovativ und unterstützenswert.
Silke Zimmermann
Nemetschek Stiftung
Im Rahmen der Förderung durch die Nemetschek Stiftung können zwei weitere Prototypen entstehen. Ein Projekt mit der Abgeordneten der Grünen Hanna Steinmüller zum Thema Wohnungsinsuffizienz steht hierfür bereits in den Startlöchern.
MEHR ÜBER DIE GESTALTUNGSZENTRALE POLITIK
Eine Übersicht über die Positionen des Vereins sowie über alle Projekte finden Sie hier: