

Newsletter
Aktuelle Projekte
Alle ProjekteSeit 2024
Bildung / Demokratie
Politik und Design
Die Gestaltungszentrale Politik engagiert sich als überparteilicher Verein für frische Impulse in politischen Prozessen. Seit 2024 wird die Organisation dabei von der Nemetschek Stiftung unterstützt.
Seit 2023
Bildung / Demokratie
Junge Perspektiven
Der gemeinnützige und ehrenamtliche Verein Jugend Enquete Kommission setzt sich für jugendpolitische Stimmen in der Politik ein. Die Nemetschek Stiftung fördert die Projektarbeit des Vereins und seiner Kommissionsarbeit.
Seit 2023
Bildung / Demokratie
Für die Politik von morgen
JoinPolitics unterstützt politische Talente – mit finanzieller Förderung, einem großen Netzwerk und ganz viel Wissen. Seit 2023 ist die Nemetschek Stiftung Förderpartnerin.
Aktuelle Blogbeiträge
Alle Beiträge11. April 2025
BildungDemokratie
Neue Perspektiven für die Politik
Die Gestaltungszentrale Politik engagiert sich als überparteilicher Verein für frische Impulse in politischen Prozessen. Seit 2024 wird die Organisation dabei von der Nemetschek Stiftung gefördert. Ein Gespräch mit Initiator Philipp Cartier über Gestaltungskultur, aktuelle Projekte und darüber, wie festgefahrene Strukturen überwunden werden können.
26. März 2025
DemokratieMedien
„Niemand ist immun gegen
digitale Desinformation“
Digitale Desinformationskampagnen sind zu einer zentralen Herausforderung unserer Demokratie geworden. Karolin Schwarz, Journalistin und Expertin für Desinformation, teilt im Gespräch ihre Einschätzung zu aktuellen Trends, neuen Strategien und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Demokratie.
18. Dezember 2024
DemokratieWahlen
Eine Frage des Vertrauens
Am 11. Dezember hat Bundeskanzler Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt – und wie geplant ein klares „Nein“ kassiert. Ein kurzer Blick auf die Geschichte der Vertrauensfrage als Trick, um Neuwahlen herbeizuführen. Im Kurzinterview dazu Max Steinbeis, Gründer des Verfassungsblogs.

Eine Stiftung, die Demokratie fördert. Wer steckt dahinter?
Wer wir sind, was wir wollen und was wir tun.