

Newsletter
Aktuelle Projekte
Alle ProjekteSeit 2023
Bildung / Demokratie
Für die Politik von morgen
JoinPolitics unterstützt politische Talente – mit finanzieller Förderung, einem großen Netzwerk und ganz viel Wissen. Seit 2023 ist die Nemetschek Stiftung Förderpartnerin.
Seit 2023
Bildung / Demokratie
Neue Impulse für die Gleichstellung
Der gemeinnützige Verein „Frauen aufs Podium“ setzt mit seiner Arbeit Impulse für eine gleichberechtigte Gesellschaft. Die Nemetschek Stiftung unterstützt das Projekt „2023 Empowerment“ des Vereins.
Seit 2022
Bildung / Demokratie
Die Gesellschaft von morgen mitgestalten
Als operative Tochtergesellschaft der Nemetschek Stiftung setzt neuland & gestalten Projekte für Austausch, Inspiration, Befähigung und Diskurs um. Alles, was einzelnen Menschen hilft, um mit den gegenwärtigen Herausforderungen für Gesellschaft und Demokratie aktiv und souverän umgehen zu können. Mit dem Leuchtturmprojekt GESELLSCHAFTSRAUM steht dabei besonders intensiv die Diskussions- und Debattenkultur im Fokus.
Aktuelle Blogbeiträge
Alle Beiträge26. September 2023
GesellschaftMedien
Blattmacher-Wettbewerb: zwei Blicke hinter die Kulissen
Bereits im sechsten Jahr unterstützt die Nemetschek Stiftung den Schülerzeitungswettbewerb „Blattmacher“ des bayerischen Kultusministeriums und der „Süddeutschen Zeitung“. Lehrer Hannes Bräu und Jurymitglied Marlena Thiel geben Einblicke in ihre Erfahrungen.
19. Juli 2023
BildungDemokratie
Die politischen Köpfe von morgen entdecken
JoinPolitics fördert politische Talente – mit finanzieller Förderung, einem großen Netzwerk und ganz viel Wissen. Neuer Kooperationspartner der Talentschmiede ist die Nemetschek Stiftung. Philip Husemann, Co-Geschäftsführer von JoinPolitics, erzählt im Interview, was mit der Kooperation geplant ist.
19. Juni 2023
DemokratieGesellschaft
Von Bewegung und Gegenbewegung: Bürgerprotest im Wandel
Als Herausgeber des Forschungsjournals Soziale Bewegungen und Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement beobachtet Dr. Ansgar Klein die Entwicklung von Demonstrationskultur. Ein Gespräch über neue und alte Formen des Bürgerprotests, Gegenbewegungen und strategische Partnerschaften.
Termine

Eine Stiftung, die Demokratie fördert. Wer steckt dahinter?
Wer wir sind, was wir wollen und was wir tun.