Am 23. Mai 2024 jährt sich die Verabschiedung des Grundgesetzes zum 75. Mal. Ein Grund zu feiern, Herr Spitz?
Malte Spitz
Was sind die Fragen unserer Zeit?
Malte Spitz
Es sind ganz alltägliche Fragen, die uns zeigen, dass wir die Grundrechte ausbauen und verteidigen müssen.
Malte Spitz
Generalsekretär GFF
Mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. legen Sie ein besonderes Augenmerk auf die Verteidigung der Grund- und Menschenrechte. Was gilt es zu verteidigen? Wo sehen Sie die größten Probleme?
Malte Spitz
Wie genau sieht diese Arbeit aus?
Malte Spitz
Die GFF arbeitet politisch und finanziell unabhängig. Wie wichtig ist diese Unabhängigkeit für den Verein und wie wird die Arbeit finanziert?
Malte Spitz
In diesem Jahr fördert die Nemetschek Stiftung das Projekt „GFF on Tour – 75 Jahre Grundgesetz“. Was steckt dahinter?
Malte Spitz
Die Aufklärung über Bedeutung, Wirkung und Spannungsfelder unseres Grundgesetzes ist seit der Gründung ein roter Faden in der Arbeit der Nemetschek Stiftung. Daher freuen wir uns, diesen Faden nun auch in der Förderung der GFF-Hochschultour fortsetzen zu können.
Silke Zimmermann
Nemetschek Stiftung

Über Malte Spitz
Malte Spitz ist Autor, Aktivist, Datenschutzberater und Bürgerrechtler. Beim Verein Gesellschaft für Freiheitsrechte hat er die Position des Generalsekretärs inne.
Über „GFF on Tour – 75 Jahre Grundgesetz“
Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes geht die Gesellschaft für Freiheitsrechte auf Hochschultour und besucht im Sommer- und Wintersemester 2024 Hochschulen. Mit Lehrveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Abendveranstaltungen rückt die GFF den Wert von Grundgesetz und Demokratie in den Fokus und lädt zur Diskussion aktueller Themen ein.
Mehr Infos zu „GFF on Tour – 75 Jahre Grundgesetz“ gibt es hier.