Frau Schwarz, Sie beschäftigen sich intensiv mit digitaler Desinformation. Welche Trends und Entwicklungen haben Sie im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 beobachtet? Gab es spezielle Narrative oder Strategien, die zum Einsatz kamen?
Karolin Schwarz
Welche Mechanismen sorgen dafür, dass digitale Desinformation die Meinungsbildung beeinflusst?
Karolin Schwarz
Digitale Desinformation ist einer von vielen Angriffen auf die Demokratie.
Karolin Schwarz
Journalistin und Expertin für Desinformation
Welche Gruppen oder Wählerschichten sind besonders anfällig für digitale Desinformation?
Karolin Schwarz
Wie demokratiefeindlich ist digitale Desinformation?
Karolin Schwarz
Das ist erst der Anfang einer neuen, veränderten Diskussion um Plattformregulierung und deren globale Auswirkungen.
Karolin Schwarz
Journalistin und Expertin für Desinformation
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat mit dem Abschaffen von Faktenchecks auf Meta-Plattformen die Tür für Fake News und Desinformation weiter geöffnet. Welche neuen Herausforderungen kommen möglicherweise auf uns zu?
Karolin Schwarz
Welche Maßnahmen können Politik und Gesellschaft ergreifen, um der Verbreitung von Falschinformationen entgegenzuwirken?
Karolin Schwarz
Haben Sie hierfür konkrete Vorschläge?
Karolin Schwarz

Über Karolin Schwarz
Karolin Schwarz ist freie Autorin, Journalistin und Expertin für Desinformation, Rechtsextremismus im Netz und Rechtsterrorismus. Sie hält weltweit Vorträge und gibt Trainings, unter anderem in Schweden, Singapur, Bulgarien, Bangladesch und dem Libanon. Als Consultant und Analystin unterstützte sie Organisationen wie die Bundeszentrale für politische Bildung in Forschungsprojekten zu Desinformation im Kontext von Wahlen, organisiertem Hass im Netz und der Förderung von Medienkompetenz.