Skip to content
Logo der Nemetschek Stiftung
  • Startseite
  • Projekte
  • Blog
  • Stiftung
  • Presse
  • Newsletter

Blog

  • Alle Beiträge
  • ·
  • #gegenRechts
  • ·
  • Bildung
  • ·
  • Corona-Pandemie
  • ·
  • Demokratie
  • ·
  • Digitalisierung
  • ·
  • Diskussionskultur
  • ·
  • Europa
  • ·
  • Gesellschaft
  • ·
  • International
  • ·
  • Medien
  • ·
  • Rassismus
  • ·
  • Wahlen

15. Januar 2021

Corona-PandemieDigitalisierungWahlen

Wie digital wird das Superwahljahr 2021?

Hybrider Wahlkampf im Altenheim und weniger Chancen für Populist*innen: Politikberater und Blogger Martin Fuchs blickt positiv auf dieses Jahr, in dem ein neuer deutscher Bundestag gewählt wird und auch in Ländern und Kommunen viele Urnengänge anstehen.

9. April 2020

Corona-PandemieInternationalWahlen

Corona in den USA: Die Pandemie trifft das Land im Wahlkampf

Die Pandemie trifft das Land im Wahlkampf. Der Politikwissenschaftler Dr. Thomas Greven vom John-F.-Kennedy-Institut der FU Berlin erklärt, warum Präsident Trump (noch) als Macher glänzen kann und welche Gefahren dem Land drohen.

27. Februar 2020

Wahlen

Martin Fuchs: „Ich glaube nicht, dass die Volkspartei tot ist“

Thüringen-Krise, offene Führungsfragen in der CDU, Scheitern der FDP bei der Wahl in Hamburg an der Fünf-Prozent-Hürde – der Februar zeigte sich innenpolitisch spannend. Politikberater und Blogger Martin Fuchs dazu im Gespräch – eine Momentaufnahme.

20. August 2019

DemokratieWahlen

Wer die Wahl hat: Ist man mit 16 zu jung zum Wählen?

Schülerinnen und Schüler, die politisch engagiert sind, kritisch, streitlustig, aber gewaltfrei – eigentlich ein Glücksfall für die Demokratie. Doch in Zeiten von Fridays for Future gleich die Herabsenkung des Wahlalters zu fordern, ist umstritten.

22. Mai 2019

EuropaInternationalWahlen

Europawahl 2019: „Es könnte völlig neue Mehrheiten geben“

400 Millionen Menschen sind von Donnerstag bis Sonntag aufgerufen, ihre Stimme für das Europaparlament abzugeben. Wahlforscher Thorsten Faas spricht im Interview über die Gefahren von Rechts und erklärt, warum wohl die Über-60-Jährigen den Ausschlag geben werden.

© 2021 Nemetschek Stiftung | Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Logo

© 2021 Nemetschek Stiftung | Alle Rechte vorbehalten.